Promotour: “The Dukes of Arenberg: The Thousand-year History of a Noble Family”
Zurück zur Übersicht
Buchvorstellungen in Neufchâteau, Aarschot, Leuven, Edingen, Prosperpolder, Schleiden, Gent, Sedan, Hierges und Rotselaar.
- Neufchâteau (Vortrag auf Französisch): 19. Oktober 2024, um 16 Uhr im Rathaus, in Zusammenarbeit mit dem Cercle Terre de Neufchâteau Asbl
- Aarschot (Vortrag auf Niederländisch): 5. November 2024, um 19:30 Uhr im Schloss Nieuwland, in Zusammenarbeit mit The Drones Club of Belgium
- Leuven (Vortrag auf Niederländisch): 8. November 2024, um 12:00 Uhr im Land aan de Overkant, in Zusammenarbeit mit dem Club Herzog von Arenberg
- Edingen (Vortrag auf Französisch): 5. Dezember 2024, um 20:00 Uhr in den Ecuries, in Zusammenarbeit mit dem Cercle Archéologique d'Enghien - https://www.crae.be/conference
- Prosperpolder (Vortrag auf Niederländisch): 8. Dezember 2024, um 11 Uhr in der Mühle der Prosperhoeve, in Zusammenarbeit mit dem Heemkundige Kring het Land van Beveren
- Schleiden (Vortrag auf Deutsch): 4. Februar 2025, um 17 Uhr im Rathaus von Schleiden, in Zusammenarbeit mit der Stadt Schleiden und dem Geschichtsforum Schleiden
- Begijnhof Gent (Vortrag auf Niederländisch), 12. März 2025, um 20 Uhr im Saal Sint-Jozef, in Zusammenarbeit mit Heemkundige Kring de Oost-Oudburg
- Sedan (Interview auf Französisch mit Herzog Leopold von Arenberg), 29. März 2025
- Hierges (Interview auf Französisch mit Herzog Leopold von Arenberg), 30. März 2025
- Rotselaar (Vortrag auf Niederländisch), 24. April 2025, um 20 Uhr, Etage 3 im GC 'de Mena', in Zusammenarbeit mit Heemkring Groot-Rotselaar
Auch Interesse daran, in Ihrer Gemeinde, Ihrem Verein oder Clubhaus eine Buchvorstellung von “The Dukes of Arenberg” zu organisieren? Kontaktieren Sie die Autorin Isabelle vanden Hove via aca@skynet, um einen konkreten Termin zu vereinbaren.
De Hertogen van Arenberg - een lezing van Isabelle Vanden Hove
Vanaf haar oorsprong in de middeleeuwen tot vandaag is de familie Arenberg een van Europa's meest vooraanstaande adellijke families. Met hun oorsprong in de Duitse Eifel, werden de Arenbergs soevereine prinsen en later hertogen in het Heilige Roomse Rijk. Tot hun rangen behoorden actieve officieren op vele slagvelden, belangrijke besluitvormers en sluwe diplomaten in de Lage Landen, Frankrijk en Duitsland. Zij vertelt de geschiedenis van die nog steeds belangrijke en invloedrijke adellijke familie en laat zien hoe de hertogen van Arenberg hun positie in de hoogste regionen van de samenleving door de eeuwen heen hebben weten te behouden.
Nabij het Groot-Begijnhof is er de Engelbertus van Arenbergstraat die er ons aan herinnert dat door zijn tussenkomst het huidige Groot Begijnhof in 1874 hier kon gebouwd worden.
Dit en veel meer vertelt Isabelle Vanden Hove op haar lezing op woensdag 12 maart 2025 om 20 uur in zaal Sint-Jozef, Groot Begijnhof 62 te Sint-Amandsberg.
Gelieve in te schrijven bij Miet De Groote via miet.de.groote@dsmg.be of 0472 09 41 16.
De inkom is voor de leden van de Heemkundige Kring De Oost-Oudburg gratis en niet-leden betalen € 6,00 per persoon.


Presseinformation: Buchvorstellung „The Dukes of Arenberg“ im Rathaus Schleiden
Die Arenberg Stiftung lädt in Kooperation mit der Stadt Schleiden und dem Geschichtsforum Schleiden zur Buchvorstellung ein. Am 4. Februar 2025 um 17:00 Uhr wird im Rathaus Schleiden das Werk „The Dukes of Arenberg. The Thousand-Year History of a Noble Family“ von Isabell van den Hove präsentiert.
Das Buch, das unter der Regie von S.D. Herzog Leopold von Arenberg veröffentlicht wurde, zeichnet die tausendjährige Geschichte der Familie Arenberg auf. Reich illustriert mit Gemälden, Fotografien und Zeichnungen aus den umfangreichen Archiven der Familie, bietet das Werk faszinierende Einblicke in die militärische, politische und kulturelle Geschichte der Familie und Europas.
Die Buchvorstellung in Schleiden wird den besonderen Fokus auf die Verbindung der Familie Arenberg zur Region Eifel legen. Autorin Isabell van den Hove wird anhand eindrucksvoller Illustrationen den Aufstieg und Fall dieser bemerkenswerten Adelsfamilie nachzeichnen und dabei auch die lokale Geschichte beleuchten.
Die Autorin wird begleitet von Marc Vanderstichelen, Bürgermeister der belgischen Gemeinde Enghien (und auch Präsident des C.R.E.A., des archäologischen Kreises von Enghien), wo die Familie Arenberg seit Anfang des 17. Jahrhunderts einen großen Park mit Schloss besaß. Er wird über das erste Arenberg-Wochenende am 4. und 5. Oktober 2025 informieren, zu dem alle Städte und Gemeinden mit einer Arenberg-Vergangenheit eingeladen sind.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für lokale Geschichte, die Familie Arenberg oder die europäische Kultur interessieren. Der Eintritt ist frei.
Zeichen: 1643
15.01.2025/sh
Ihr Kontakt
GfW Schleiden mbH
Bianka Renn
Tel.: 02445 89 260
bianka.renn@schleiden-eifel.com
Verwandt

Artikel in Kölnische Rundschau, 8 Februar 2025. Isabell Vanden Hove hat sich in einem Buch mit der…
weiterlesen >
Artikel in Sudinfo LaMeuse, 16 Oktober 2024. Dans le cadre de la Fureur de Lire, la librairie…
weiterlesen >
Vortrag über die Familie Arenberg und ihre tausendjährige Geschichte. Gespräch mit Herzog Leopold…
weiterlesen >
The history of the noble Arenberg family presented in an accessible and attractive way for the…
weiterlesen >