Frühere Aktivitäten

6 Juni 2024

Reportage TV Com: Le Petit Moulin d'Arenberg in Rebecq öffnet nach 14 Jahren Schließung wieder für die Öffentlichkeit

Die Mühle im Espace du Petit Moulin in Rebecq erwacht endlich nach 14 Jahren Schließung, infolge der Überschwemmungen von 2010 und 2011, wieder zum Leben. Eine Gelegenheit, diesen historischen Ort zu entdecken oder wiederzuentdecken und in die Vergangenheit von Rebecq einzutauchen. Obwohl die Mühle heute nicht mehr in Betrieb ist, sind die originalen Teile noch immer vorhanden.

weiterlesen >

Presse

1 Juni 2024

Jährliches Treffen des wissenschaftlichen Kuratoriums der belgischen Arenberg Stiftung in Enghien/Edingen

Die jährliche Sitzung des wissenschaftlichen Kuratoriums der belgischen Arenberg Stiftung fand am Samstag, den 1. Juni 2024, statt.

weiterlesen >

Jährliches Treffen Arenbergische Verdienstmedaille

25–26 Mai 2024

C'était au temps où Bruxelles chantait!

C'était au temps où Bruxelles chantait! Der Titel des Konzerts könnte Sie vielleicht zum Lächeln bringen... Aber wissen Sie, dass Brüssel nicht auf Jacques Brel gewartet hat, um eine außergewöhnliche Musikalität zu zeigen! Denn Rachel Heymans und Gwennaëlle Alibert von Historische Blasinstrumente möchten Sie hören lassen.

weiterlesen >

Musik

2 Mai 2024

"Séminaire à Bruxelles", artikel in Eventail

In den Königlichen Sankt-Hubertus-Galerien, auf Einladung von Seiner Durchlaucht Leopold, dem dreizehnten Herzog von Arenberg, fand ein Seminar statt, organisiert von der Arenberg-Stiftung, zum Thema: Künstliche Intelligenz: Freund oder Feind? Die Herausforderungen einer technologischen Revolution. Dieses glänzende wissenschaftliche Seminar wurde von einem Empfang begleitet.

weiterlesen >

Presse